Abrechnungsberatung

Die Anforderungen an eine rechtssichere Karteiführung und Leistungsabrechnung nehmen stetig zu. Regelmässige Änderungen verlangen nach einer stetigen Anpassung oder Überprüfung der Dokumentation und Leistungsabrechnung in der Praxis, inklusive der verwendeten Vorlagen und Formulare.

​Eine Analyse der zahnärztlichen Karteiführung bezüglich Dokumentation, Leistungserbringung und -abrechnung offenbart Stärken und Schwachstellen. Schnell lässt sich erkennen, ob die Praxis Honorarverluste zu verzeichnen hat. Bei Einführung der Festzuschüsse dachte man anfänglich, wie einfach sich alles gestalten würde. Mit zunehmender Dauer kristallisierte sich dessen Komplexität und damit verbundene Fallstricke immer mehr heraus. Eine Anwendung der Festzuschüsse ohne fundierte Kenntnisse führt schnell zu Honorarverlusten. Besonders der Bereich der Wiederherstellungen ist knifflig und bedarf zur korrekten Ermittlung der Festzuschüsse und des zahnärztlichen Honorars vielfach der Kenntnis des zahntechnischen Workflow.

Ein weiterer heikler, aber äusserst wichtiger Bereich stellt die zahnärztliche Dokumentation dar. Hierin können Fallstricke lauern, die einem bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Betriebsprüfungen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen auf die Füsse fallen können. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, worauf es für eine sichere Abrechnung ankommt.

Und natürlich noch das Patientenrechtegesetz, das nicht zu unterschätzende Risiken für die Praxis als Folge birgt und keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden sollte. 

Mit opportunen Massnahmen, wie z. B. ein Training on the job, einer internen Fortbildung oder Webinar lassen sich Themen gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse planen.

Als Abrechnungsexperte haben wir uns auf die Abrechnung von zahnmedizinischen Leistungen spezialisiert. Wir kennen uns mit den geltenden Abrechnungsbestimmungen und -regelungen aus und können Sie unterstützen, Ihre Abrechnungsprozesse zu optimieren und eine reibungslose Abrechnung Ihrer Leistungen sicherzustellen.

Bei personellen Engpässen z. B. im Krankheitsfall oder generellem Outsourcing der Leistungsabrechnung können Sie ebenfalls auf uns zählen. Sei es vor Ort oder via verschlüsseltem Online-Zugriff, natürlich unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte. In nahezu sämtlichen Bereichen erledigen wir Ihren Anforderungen entsprechend Ihre Abrechnung. 

 

Wir rechnen für Sie bundesweit ab

  • BEMA-Leistungen
  • GOÄ/GOZ-Leistungen
  • Zahnersatz mit seinen komplexen Festzuschüssen
  • Kieferorthopädie
  • Schienen
  • Funktionsanalytische und -therapeutische Massnahmen
  • Implantologische Leistungen
  • Zahntechnische Leistungen (Chairside, Praxislabor, gewerbliches Dentallabor)


Wir leisten für Sie als externer Abrechnungspartner

  • Analyse Ihrer Abrechnung und Dokumentation, damit auch alle Leistungen zur Abrechnung gebracht werden können
  • Überprüfung der Abrechnungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit
  • Optimierung von Abrechnungsprozessen und Identifizierung von Einsparpotenzialen
  • Beratung bei der Abrechnung von speziellen Leistungen oder komplexen Behandlungen
  • Unterstützung bei der Abrechnung mit Krankenkassen und privaten Kostenträgern
  • Parametrisierung Ihrer Praxisverwaltungssoftware, für eine bestmögliche effiziente Nutzung
  • Entwicklung eines Abrechnungskonzeptes, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse
  • Administrative Begleitung und Support bei der Implementierung eines Praxislabors
  • Administrative Begleitung und Support für gewerbliche Labore
  • Begleitung und Support bei der Umstellung auf digitale Praxisführung nach dem Motto »Mitarbeiter dort mitnehmen, wo sie stehen«
  • Praxisinterne Schulungen (vor Ort oder Online) für Ihre Mitarbeiter zur korrekten Abrechnung von Leistungen
  • Übernahme oder Begleitung der zahnärztlichen Abrechnung (vor Ort oder online mit einem verschlüsselten VPN-Zugang)


Ihre Vorteile der externen Abrechnung

  • Expertenwissen: Wir verfügen über spezialisiertes Fachwissen und halten uns ständig auf dem neuesten Stand der Gesetzeslage, was für eine korrekte und effiziente Abrechnung wichtig ist.
  • Zeitersparnis: Entlastung des Praxispersonals und Konzentration auf die eigentlichen Tätigkeiten in der Praxis
  • Fehlervermeidung: Minimierung von Abrechnungsfehlern und damit einhergehend Reduzierung von Kosten und Arbeitsaufwand
  • Optimierung der Abrechnungsprozesse sowie schnelle Bearbeitung von Abrechnungen und damit Liquiditätssicherung durch vollständige, termingetreue Abrechnung
  • Bessere Liquidität: Kein Honorarausfall durch kurzfristige Vertretung bei Krankheit, Kündigung oder anderen Ausfällen
  • Steigerung der Effizienz: Durch die Auslagerung der Abrechnung können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und die Effizienz Ihrer Praxis steigern
  • Sie bezahlen nur für die effektive Leistung ohne jegliche Personalnebenkosten
  • Keine aufwendige Suche nach qualifiziertem Personal
  • Know-how des zahntechnischen Workflows (auch digital) mit den dazugehörigen Leistungspositionen für das Praxis- oder Dentallabor
  • Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der zahnärztlichen Leistungsabrechnung und Praxisberatung
  • Fundiertes, breit gefächertes und insbesondere aktuelles Wissen seit über 20 Jahren
  • Ganzjährig verfügbar
  • Transparent, fair und zuverlässig

 

Folgende Praxisverwaltungssysteme gehören aktuell zu unserem Portfolio

  • Z1 bzw. Z1pro
  • Dampsoft
  • Charly (Solutio)
  • Linudent
  • Teemer
  • Claire
  • Visident

Weitere Praxisverwaltungssysteme gerne auf Anfrage.

Dieser Service wird unter Einhaltung des Datenschutzes, insbesondere der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der ärztlichen Schweigepflicht aktuell ausschliesslich in Deutschland angeboten. Gerne dehnen wir bei Bedarf das Angebot für Praxen in Österreich und der Schweiz aus. 

​Fragen Sie nach unserer Pauschale für einen zahnärztlichen Abrechnungscheck von 15 Fällen, angefangen von der korrekten Dokumentation über die Abrechnung bis hin zu den verwendeten Formularen. Fragen Sie uns einfach!

DANPro zertifiziert Siegel

Wir sind zertifiziert

Als zertifizierter DANPro Partner sind wir ausgewiesener Abrechnungsexperte. Wir zeichnen für eine stetige Fort- und Weiterbildung im Bereich der zahnärztlichen Abrechnung und weiteren Gebieten der zahnärztlichen Praxisführung verantwortlich. Nur dadurch ist es uns möglich, Ihnen ein gleichbleibend qualitativ hohes Niveau zu bieten. Es gehört zu unserem Credo, Sie mit allen Kräften für den Erfolg Ihrer Praxis zu beraten und zu unterstützen. Dabei ist unsere langjährige Erfahrung eine grosse, hilfreiche Schatzkiste, aus der wir regelmässig schöpfen und diese selbstverständlich stetig mit neuem Know-how vergrössern.

Buchen Sie jetzt Ihre individuelle Abrechnungsberatung

Ab 95,20  95,20 

inkl. 19 % MwSt.

153,50  153,50 

inkl. 19 % MwSt.

Produkt beinhaltet: 1 Pauschal

1.190,00  1.190,00 

inkl. 19 % MwSt.

Produkt beinhaltet: 1 Tag(e)

Lesetipp

Digitalisierung: Wie rechne ich eine digital gefertigte Schiene im GKV-Bereich ab

Die Digitalisierung in Zahnarztpraxen und Dentallaboren schreitet weiter voran und findet immer mehr Anwender. Doch [...]

Mehr lesen
Wie kalkulieren externe Abrechnungsexperten?

Fachkompetentes Personal wird in Arzt- und Zahnarztpraxen seit Jahren immer rarer. Ein sich bereits lange [...]

Mehr lesen
Homeoffice: Der DSGVO-konforme Umgang mit Daten

Die Corona Pandemie hat viele Unternehmen dazu gezwungen, ihre Mitarbeiter vom Homeoffice aus tätig werden [...]

Mehr lesen
Factoring als Liquiditätssicherung einer Praxis

Gerade als Neugründer einer Praxis sind Finanzierungslimite bei der Hausbank oftmals ausgereizt. Um teure Nachfinanzierungen [...]

Mehr lesen
Wie kann ich eine weichbleibende Teil-Unterfütterung beim GKV-Patienten abrechnen?

Erfahrungsgemäss sind Wiederherstellungen oftmals komplex und stellen »Stolpersteine« für Mitarbeiter in der Abrechnung dar. Ein [...]

Mehr lesen
Interimsersatz: Wie kann ich eine Flexiprothese abrechnen?

Sogenannte Flexiprothesen, auch mit den Begriffen Nylonprothese, Sunflex oder Valplast bekannt, erfreuen sich immer grösserer [...]

Mehr lesen
Neuanfertigung Coverdenture-Prothese: Einarbeiten eines Retentionsgitters

Die Anfertigung von Coverdenture-Prothesen gehören seit langem zum Alltag einer allgemeinzahnärztlich tätigen Zahnarztpraxis. Die zunächst [...]

Mehr lesen
newsletter abonnieren | praxis- & personalberatung wohlmuth

Sie wollen nichts mehr verpassen?

ABONNIEREN SIE UNS JETZT UND ERHALTEN DIE NEUESTEN TIPPS & INFOS PLUS EINIGE EXTRA-VORTEILE!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.