Praxismarketing

Arzt sein und sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren ist schon lange nicht mehr ausreichend. Inzwischen müssen Ärzte sich auch als Unternehmer sehen. Dabei ist das Thema Praxismarketing ein fundamentales Element für jede Praxis geworden.

Ein verschärftes Konkurrenzumfeld ist nicht nur beim Medienkonsum festzustellen. Auch im Gesundheitswesen machen sich zunehmender Wettbewerb und ansteigender Kostendruck bemerkbar. Ein fundiertes, seriöses und bedürfnisorientiertes Praxismarketing als auch eine bewusst geführte, proaktive Patientenkommunikation haben zum Ziel, die vorhandene Qualität der ärztlichen Leistung besser zu vermitteln, ja sogar erlebbar zu machen. Erst, wenn der Patient nicht nur verstanden hat, dass er in guten Händen ist, sondern auch ein Vertrauensgefühl zum Behandler entwickelt, wird von ihm ausgehen, was sich die Ärzte alle wünschen: die Mundpropaganda.

«… Kuchen und Krümel»
Wachsende Konkurrenz bedeutet für Sie als Praxisinhaber, dass Sie heute mehr denn je nicht nur den Kuchen im Visier haben sollten, sondern dass man jedem noch so kleinen Kuchenstück Beachtung schenken muss. Der Patient hat stark an Bedeutung gewonnen und ist wichtiger denn je. Nicht nur als Kunde einer Praxis, der den Umsatz bringt, sondern auch als Opinionleader und Initiant der Mundpropaganda. 

Trend bedürfnisorientiertes Marketing
Ein Grossteil der Mediziner aller Fachdisziplinen, ob national oder international, praktizieren das produktorientierte Marketing. Das ist naheliegend und nicht verwunderlich, hat man doch viele Jahre (Zahn-)Medizin studiert und hohe Summen in die Einrichtung seiner eigenen Praxis investiert.

Die gesellschaftlichen Veränderungen zwingen auch die Praxisinhaber dazu, diese produktorientierte Einstellung hinter sich zu lassen und sich Gedanken zu machen, wie man vermehrt bedürfnisorientiertes Praxismarketing umsetzen könnte. 

Corporate Identity
Ein wesentliches Ziel effektiver Unternehmenskommunikation ist der Aufbau von Vertrauen: Vertrauen in das Unternehmen, Vertrauen in ein Produkt/Dienstleistung und in alle, die daran mitarbeiten. Kurz gesagt: Vertrauen in die Unternehmensmarke. Dies stellt sich nicht automatisch ein, sondern muss erarbeitet werden und Tag für Tag neu unter Beweis gestellt werden. In einer Zeit, in der der Markt überquillt von Informationen, ist ein profiliertes und konsistentes Auftreten gefragt. Nur dann ist eine dauerhafte Wahrnehmung und positive Identifikation möglich.

Für ein glaubwürdiges Bild einer Corporate Identity muss sich diese in allen Bereichen einer Praxis spiegeln. Sie ist deshalb die Basis aller kommunikativen und personalpolititschen Aktivitäten, dient in dieser Funktion als inhaltliche Leitstrategie.

Die Corporate Identity steuert und definiert im Wesentlichen drei Bereiche, die in unmittelbarer Abhängigkeit voneinander stehen:

  • die Visualität oder Corporate Design
  • die Botschaft oder Corporate Communications
  • das Verhalten oder Corporate Behaviour

 

praxismarketing | praxis- & personalberatung wohlmuth

Die Wahrnehmung von Unternehmen erfolgt im Ganzen. Deshalb können weder die Botschaft, noch das Design oder Verhalten unabhängig voneinander entwickelt werden. Bedeutsam ist, alle Bereiche kontinuierlich und parallel zueinander auf- und auszubauen, um so die empfindliche Balance zwischen diesen Bereichen aufrecht zu erhalten. Corporate Identity ist ein dynamischer Prozess, der sich stetig an der Unternehmensentwicklung orientiert.

praxis- & personalberatung wohlmuth unterstützt Sie gerne bei der Konzeption und Umsetzung. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihren langfristigen Praxiserfolg!

Lesetipp

Internetseite: Baukastensystem oder Webagentur?

Für Selbstständige und Kleinunternehmen ist eine eigene Internetseite ein Muss. Ist für die Website ein [...]

Mehr lesen
Augen auf: Gewinnspiele und die DSGVO

Der Ruf nach mehr Datenschutz für Internetnutzer wurde laut, nachdem sich Facebook, Google & Co. [...]

Mehr lesen
Praxismarketing im Internet: Wie finde ich die richtige Web-Agentur?

Potenzielle Patienten informieren sich immer mehr vorab über das Internet und treffen dann ihre Wahl. [...]

Mehr lesen
Kunden begeistern mit Servicequalität

Beim Kundenservice ist ganz entscheidend, dass die Qualität beim ersten Versuch die Erwartungen des Kunden [...]

Mehr lesen
Farbenspiele – So wirken Farben am Arbeitsplatz

Farben wirken auf uns Menschen. Mit Farben können Emotionen beeinflusst und bestimmte Stimmungen ausgelöst werden. [...]

Mehr lesen
Social Media Guidelines

Heute bewegen sich Unternehmen ganz selbstverständlich in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder [...]

Mehr lesen
Schweizer Zahnärzte unter Wettbewerbsdruck

Ein verschärfter Wettbewerb bedeutet für Zahnärzte, dass man heute mehr denn je nicht nur den [...]

Mehr lesen
Empfehlungsmarketing: 10 Tipps für die Kundenbindung

Empfehlungen sind ein wichtiges Marketing- und Verkaufsinstrument, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu kommen. [...]

Mehr lesen
newsletter abonnieren | praxis- & personalberatung wohlmuth

Sie wollen nichts mehr verpassen?

ABONNIEREN SIE UNS JETZT UND ERHALTEN DIE NEUESTEN TIPPS & INFOS PLUS EINIGE EXTRA-VORTEILE!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.