Praxismarketing: Ihr Schlüssel zum langfristigen Erfolg

„Als Arzt behandeln Sie Menschen. Als Unternehmer positionieren Sie Ihre Praxis.“

Warum Praxismarketing heute unerlässlich ist

In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Gesundheitslandschaft reicht es nicht mehr aus, nur exzellente medizinische Leistungen anzubieten. Patienten suchen heute nach mehr: Vertrauen, Transparenz und ein einzigartiges Praxiserlebnis. Ein professionelles und strategisch durchdachtes Praxismarketing macht Ihre Leistungen nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar.

Was ein starkes Praxismarketing bewirkt:

  • Vermittlung der herausragenden Qualität Ihrer medizinischen Leistungen.
  • Aufbau eines langfristigen Vertrauensverhältnisses zwischen Patienten und Behandler.
  • Förderung positiver Mund-zu-Mund-Propaganda, die neue Patienten gewinnt.

 

Der Wandel: Vom produkt- zum bedürfnisorientierten Marketing

Viele Ärzte praktizieren traditionell produktorientiertes Marketing, das auf ihre medizinischen Leistungen fokussiert ist. Doch die gesellschaftlichen Veränderungen und die steigenden Ansprüche der Patienten erfordern eine Umstellung: Bedürfnisorientiertes Marketing rückt die Erwartungen und Wünsche der Patienten in den Mittelpunkt.

Warum dieser Wandel wichtig ist:

  • Patienten sind nicht nur Konsumenten, sondern auch Multiplikatoren – ihre Zufriedenheit trägt direkt zum Erfolg Ihrer Praxis bei.
  • Der Fokus auf Patientenbedürfnisse stärkt die Bindung und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Weiterempfehlung.

 

Unternehmensidentität (Corporate Identity): Das Fundament Ihres Erfolgs

Ihre Praxis wird als Marke wahrgenommen – bewusst oder unbewusst. Eine durchdachte Corporate Identity (CI) ist der Schlüssel, um Vertrauen zu schaffen und Ihre Praxis klar zu positionieren. CI umfasst drei zentrale Bereiche, die miteinander harmonieren müssen:

  1. Corporate Design (Visuelles Erscheinungsbild)

    • Einheitliche Gestaltung Ihrer Praxisräume, Website, Flyer und Briefpapiere.
    • Ein Logo, das Ihre Werte und Philosophie widerspiegelt.
  2. Corporate Communications (Kommunikation)

    • Authentische, klare Botschaften in allen Kanälen – von der Website über Social Media bis hin zum persönlichen Kontakt.
    • Regelmäßige und relevante Informationen, die Ihre Patienten informieren und begeistern.
  3. Corporate Behaviour (Verhalten)

    • Freundlicher und kompetenter Umgang mit Patienten auf allen Ebenen.
    • Gelebte Werte, die sich in der Interaktion mit Patienten und Mitarbeitern zeigen.

Warum eine starke Corporate Identity entscheidend ist:

  • Sie schafft Wiedererkennung und Vertrauen.
  • Sie unterstützt Sie dabei, in einem überfluteten Informationsmarkt hervorzustechen.
  • Sie bildet die Basis für alle weiteren Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen.

 

praxismarketing | praxis- & personalberatung wohlmuth
Unternehmensidentität: Das Fundament Ihres Erfolgs

Unsere Unterstützung für Ihren Praxiserfolg

Wir wissen, dass der Aufbau und die Pflege einer erfolgreichen Marke zeit- und ressourcenintensiv sind. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Partnern bieten wir Ihnen:

  • Strategische Beratung: Entwicklung eines auf Ihre Praxis zugeschnittenen Marketingplans.
  • Design und Kommunikation: Umsetzung eines einheitlichen und professionellen Außenauftritts.
  • Patientenkommunikation: Aufbau einer bedarfsgerechten und empathischen Kommunikation, die Vertrauen schafft.

Unsere Ziele für Sie:

  • Langfristige Patientenbindung und -gewinnung.
  • Eine starke Positionierung Ihrer Praxis im Wettbewerbsumfeld.
  • Nachhaltiger Erfolg durch eine klare und authentische Markenidentität.

 

Nutzen Sie Ihre Chancen!

Die Möglichkeiten für ein erfolgreiches Praxismarketing sind vielfältig. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken sichtbar zu machen und Ihre Praxis zukunftssicher aufzustellen.

Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen!

Lesetipp

Berufswidrige Fremdwerbung mit Alignersystem: Was Zahnärzte aus einem aktuellen Gerichtsurteil lernen sollten

Ein aktuelles Urteil des Berufsgerichts für Heilberufe in Münster (Az.: 18 K 3561/21.T vom 19. [...]

Mehr lesen
Internetseite: Baukastensystem oder Webagentur?

Für Selbstständige und Kleinunternehmen ist eine eigene Internetseite ein Muss. Ist für die Website ein [...]

Mehr lesen
Augen auf: Gewinnspiele und die DSGVO

Der Ruf nach mehr Datenschutz für Internetnutzer wurde laut, nachdem sich Facebook, Google & Co. [...]

Mehr lesen
Praxismarketing im Internet: Wie finde ich die richtige Web-Agentur?

Potenzielle Patienten informieren sich immer mehr vorab über das Internet und treffen dann ihre Wahl. [...]

Mehr lesen
Kunden begeistern mit Servicequalität

Beim Kundenservice ist ganz entscheidend, dass die Qualität beim ersten Versuch die Erwartungen des Kunden [...]

Mehr lesen
Farbenspiele – So wirken Farben am Arbeitsplatz

Farben wirken auf uns Menschen. Mit Farben können Emotionen beeinflusst und bestimmte Stimmungen ausgelöst werden. [...]

Mehr lesen
Social Media Guidelines

Heute bewegen sich Unternehmen ganz selbstverständlich in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder [...]

Mehr lesen
Schweizer Zahnärzte unter Wettbewerbsdruck

Ein verschärfter Wettbewerb bedeutet für Zahnärzte, dass man heute mehr denn je nicht nur den [...]

Mehr lesen