Unsere Beratung im Gesundheitswesen bezieht sich auf die Bereitstellung von langjährigem, fundiertem Fachwissen, Ratschlägen und Empfehlungen in verschiedenen Bereichen der Praxisführung.

Dienstleistungen sind immaterielle Leistungen. Deren Beschaffenheit lässt sich nicht anfassen oder fühlen. Im Gegensatz zu physischen Produkten beinhaltet eine Dienstleistung meist eine bestimmte Tätigkeit, Fachkenntnisse oder Expertise einer Person oder eines Unternehmens.

Häufig gestellte Fragen

Sind Tage vollständig ausgebucht, werden diese in rot dargestellt. Tage, welche noch eine Restkapazität aufweisen, werden grün angezeigt.

Je nach Dauer des bereits gebuchten Zeitumfangs bleibt manchmal nur noch sehr wenig verfügbare Zeit übrig, die eine erneute Buchungsmöglichkeit als nicht sinnvoll erscheinen lassen. Sind Restkapazitäten an einem Tag verfügbar, wird dies in einem dunkleren Grünton dargestellt.

Wenn man mit dem Mauszeiger auf einem Kalendertag stehenbleibt, wird eine Information zur Verfügbarkeit als Quick-Tipp angezeigt.

Pauschal lässt sich der erforderliche Zeitaufwand leider nicht einschätzen. Der Aufwand ist von multiplen Faktoren abhängig, z. B. ob Ihre Praxis noch mit Karteikarten arbeitet oder schon weitestgehend digitalisiert ist, wie gut Ihr Praxisverwaltungssystem bereits konfiguriert und eingerichtet ist, von der Anzahl der Behandler und welche Bereiche von uns übernommen werden sollen.

Unserer Erfahrung nach ist in den ersten beiden Monaten ein höherer Initialaufwand nötig. Worin dieser begründet ist, erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch, das Sie hier vereinbaren können. 

Die Vergütung der Dienstleistung erfolgt nach Stunden- oder Tagessatz. Stundensätze sind je angefangener Viertelstunde getakted. Unsere Tätigkeiten werden getrackt und sind nachvollziehbar.

Sie erhalten eine Monatsrechnung in digitaler Form im archivierbaren PDF/A-Format. Für den Belegversand setzen wir das Software-Tool DocuSign ein. Den Rechnungsbetrag buchen wir per Lastschriftverfahren von Ihrem Konto ab. Damit halten wir für Sie und uns die Prozesse schlank und effizient.

Es ist üblich und völlig normal, dass anfallende Reisekosten berechnet werden. Normalerweise werden von Unternehmen Reisekosten berechnet, die sich aus der gefahrenen Distanz und einem verminderten Ansatz des Stundenhonorars für die Reisezeit zusammensetzen. Ein vermindertes Stundenhonorar für die Reisezeit deshalb, weil die fahrende Person während dieser Zeit nicht produktiv tätig sein kann, aber dennoch Personalkosten anfallen.

Bei mehrtägigen Tätigkeiten fallen zusätzlich Kosten für die Übernachtung an.

Im Aussendienst eingesetzte Fahrzeuge weisen deutlich höhere Fahrleistungen auf, als Privatfahrzeuge. Dadurch ist der Verschleiss, Service- und Instandhaltungskosten, Betriebskosten und auch Versicherungsbeiträge für diese Fahrzeuge sind viel höher.

Betrieblich eingesetzte Fahrzeuge müssen auch amortisiert werden, um regelmässig erneuert werden zu können.

Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Vorteile der Digitalisierung wurde spätestens mit der Corona-Pandemie den meisten bewusst.

In unserem Unternehmen haben wir alle Prozesse weitestgehend digitalisiert. Und das nicht erst seit dem Pandemiejahr 2020, sondern bereits seit 2005.

Seither betreuen wir Einrichtungen im Gesundheitswesen nicht nur vor Ort, sondern auch Online. Wir haben viele Jahre Erfahrung darin, welche Anforderungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit nötig sind, welche Tools eingesetzt werden können und was den datenschutzkonformen Umgang mit sensiblen Daten anbelangt.

Fairerweise muss man erwähnen, dass eine Tätigkeit Online nicht erfolgen kann, wenn noch eine physische Patientenakte vorhanden ist und die Dokumentation sich nicht in der eingesetzten Software widerspiegelt. In diesen Einrichtungen muss nach wie vor die Dienstleistung vor Ort erbracht werden.

Das erklären wir gerne: Bitte bedenken Sie, dass bei den Themen eine Vorbereitung und eine Nachbereitung erforderlich sind, um Ihnen ein Ergebnis mit Mehrwert präsentieren zu können. Beides ist in den Tagessätzen einkalkuliert und absolut üblich.

Die Preise entsprechen Bruttopreisen, also inklusive der jeweils geltenden Umsatzsteuer. Wissentlich, dass Ihre Honorare als Freiberufler von der Umsatzsteuer befreit sind, sind wir zum Ausweis der Umsatzsteuer verpflichtet und müssen diese an das Finanzamt abführen. Am Umsatzsteuerbetrag erfreut sich in erster Linie die Steuerbehörde! Ihre Kommune erhält ca. 2 % des Aufkommens der Steuern vom Umsatz.

Die entsprechenden Stunden- oder Tagesansätze kalkulieren wir nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Immer wieder bekommen wir zu hören, dass bei uns gar keine Kosten anfallen würden. Personalkosten, Sozialversicherungsbeiträge, Kosten für ein Fahrzeug und dessen Betriebskosten, IT-Infrastruktur, Energiekosten, Raumkosten und weitere mehr, um nur einige Punkte zu nennen, bezahlen sich auch bei uns leider nicht von selbst. Wie alle anderen Unternehmen haben auch wir jährliche Preissteigerungen zu verzeichnen. Seit deutlichem Anstieg der Inflation fallen die Preissteigerungen deutlich höher aus als in den Jahren zuvor.

Alles muss erwirtschaftet werden und zu einer soliden, stabilen und langfristig orientierten Unternehmensführung beitragen.

In der Branche sind wir bestens vernetzt und kennen das Preisgefüge. Wir wissen, dass Mitbewerber noch deutlich höhere Stundensätze aufrufen und durchsetzen. Im Vergleich dazu bewegen wir uns in einem gesunden Mittelfeld. Natürlich gibt es immer jemanden, der eine Leistung günstiger anbietet.

Und was bekommen Sie dafür? Eine ausgewiesene Expertise mit fundiertem, langjährigem und breitgefächertem Know-how, stetig durch Fort- und Weiterbildungen auf dem neuesten Stand gehalten.